Ein offener, frischer Blick durch die Korrektur des Oberlids: Die Oberlidstraffung entfernt überschüssige Haut und sorgt für ein wacheres, natürliches Erscheinungsbild.
Exklusiv in Düsseldorf
Bei Kalia Lab setzen wir die Oberlidstraffung gezielt ein, um hängende Augenlider und Schlupflider zu korrigieren, die häufig durch eine Erschlaffung der elastischen Hautfasern und eine Vorwölbung von Fettpolstern entstehen. Bei der Operation wird überschüssige Haut und erschlafftes Gewebe sanft entfernt. Der ambulante Eingriff wird mit örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Um möglichst unsichtbare Narben zu erzielen, werden die Hautschnitte in die natürlichen, vorgegebenen Falten des Lids gelegt.
Die Entfernung der überschüssigen Haut lässt den Blick wacher und frischer erscheinen - die Augen wirken natürlicher und strahlen mehr.
Die gesamte Augenpartie wirkt offener und verleiht dem Gesicht mehr Ausdruckskraft.
Mit präziser Schnittführung in der Lidfalte entsteht ein unauffälliges, dauerhaft schönes Ergebnis.
Durch die Entfernung der überschüssigen Haut, sehen die Augen offener und jugendlicher aus.
Das Ergebnis der Oberlidstraffung ist in der Regel dauerhaft.
Der Eingriff wird ambulant in örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert weniger als eine Stunde.
Um sichtbare Narben zu vermeiden, werden die Hautschnitte bei der Oberlidstraffung gezielt in die natürlichen Lidfalten gesetzt. So verheilen sie in der Regel sehr unauffällig und sind nach vollständiger Abheilung kaum oder gar nicht mehr sichtbar.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen umfassen Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse, Spannungsgefühle und Narbenbildung.
Die Jahreszeit ist für eine Oberlidstraffung grundsätzlich nicht entscheidend. Da der Augenbereich in den ersten Monaten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden sollte, eignen sich Herbst und Winter besonders gut für den Eingriff.
Das Schmerzempfinden ist von Mensch zu Mensch verschieden. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass die Behandlung wenig bis gar nicht schmerzhaft ist.
Etwa nach xx Tagen könne die Fäden gezogen werden.
- Verzichte vor der Operation auf Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Mittel wie z.B. Aspirin
- Verwende kein Make-up oder Cremes am Operationstag
- Verzichte am Operationstag auf Make-up
- Verzichte 2 Wochen auf Sport und lokalen Druck (z. B. durch Schwimmbrille, Maske, Kissen) sowie UV-Strahlung, Spa, Sauna oder Schwimmbad
- Vermeide in den ersten 3 Wochen Gesichtsbehandlungen, Massagen und Peelings
- Verwende täglich LSF 50
Durch die örtliche Betäubung und mögliche Schwellungen kann es vorübergehend zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Reaktionsfähigkeit kommen. Aus diesen Gründen solltest Du nach dem Eingriff nicht selbst Auto fahren.
In Einzelfällen kann die Krankenkasse die Kosten übernehmen – meist wird der Eingriff jedoch als ästhetisch eingestuft und nicht erstattet.
Für Beratungsgespräche erheben wir eine Gebühr von 59 EUR. Wenn im Nachgang eine Behandlung gebucht und durchgeführt wird, wird dieser Betrag verrechnet und von den Behandlungskosten abgezogen.
Bei Kalia Lab behandeln Dich ausschließlich qualifizierte Ärzte und Skin Experts, die regelmäßig Weiterbildungen besuchen und eine Ausbildung in der Kalia Academy durchlaufen haben.
10% Rabatt auf Deine erste Buchung sichern – melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu unseren neuesten Treatments, Aktionen und vielem mehr, damit Du nichts mehr verpasst!
Kennst du dein wahres Hautalter?
Lerne Deine Hautbedürfnisse besser kennen und finde heraus, was Deine Haut wirklich braucht!
Kostenlose Hautanalyse starten